Regler / Zubehör

Wie finde ich den richtigen Regler?

Bitte beachten Sie folgende Grundregeln zur Reglerauswahl:

  • Je kurviger die Strecke ist, desto höher, je mehr Geraden, desto niedriger die Ohmzahl.
  • Je stärker der Motor, desto niedriger, je schwächer, desto höher die Ohmzahl.
  • Je höher die Spannung, desto höher, je niedriger, desto niedriger die Ohmzahl.

So erkennen Sie den falschen Regler.

  • Das Auto fährt bei der kleinsten Fingerbewegung sofort rasant los und erreicht annähernd Höchstgeschwindigkeit. Langsames Fahren ist nicht möglich. Der Regler hat zu wenig Ohm.
  • Das Auto fährt sehr spät an und erreicht akzeptables Tempo erst, wenn der Regler fast schon am Anschlag ist. Der Regler hat zu viel Ohm.

Die richtige Ohmzahl ist zu einem gewissen Teil Geschmacksache. Während manche gerne mit einem sanften (hochohmigen) Regler fahren, der einen weiten Regelbereich hat, fahren andere gerne mit einem spritzigen (niederohmigen) Regler.
Schneller ist man meist mit weniger Ohm. Alleine der Zeitraum, den der Finger braucht, um nach einer Kurve die volle Beschleunigung an das Auto zu geben, ist bei einen spritzigen Regler etwas geringer, als bei einem sanften. Diesen Zeitvorteil sollte man aber nicht überbewerten.
Mit einem spritzigen Regler ist das Fahren viel anstrengender und braucht ungleich mehr Konzentration. Das Risiko eines Abfluges ist wesentlich größer, als mit einem sanften Regler.
Die paar Zentimeter, die man sich mit einem solchen Regler heraus gefahren hat sind beim ersten Abflug garantiert wieder weg.

Unsere Empfehlungen:

1/32 bei 12-15V
Serienautos mit normalen Motoren auf Heimbahnen: 35 -45 Ohm
Serienautos mit normalen Motoren auf langen Clubbahnen: 25 -35 Ohm
Autos mit Rennmotoren (Cheetah/Fox, Fly Racing, SC06/07, Slotit usw.): 15 - 25 Ohm

Carrera GO / SCX Compact

35 - 45 Ohm

Carrera Streckenplaner autorennbahnplaner.de
Unsere Bestseller

Neuigkeiten von GOKARLI
Winmau Dart 2023 Dart Collection Launch 7.3.2023 13:00 Uhr Winmau News-Neuheiten 2023
Winmau Steel und Softdarts für den deutschen Dart-Spieler Florian Hempel, Winmau Dart Flight-Serie Florian Hempel mehr ...
Florian Hempel nun bei Winmau Darts unter Vertrag
Wurde am 2.12.2022 durch Winmau Dart bekanntgegeben mehr ...
unicorn Dart Launch 2023 18.11.2022 Dart Neuheiten News 2022 - 2023
Steel & Softdarts Gary Anderson W.C. Phase 6, Silverstar Blue, Jeffrey de Zwaan P2, Ian White P2, Seigo Asada P3, Noir Dart Case, Surround, Two Tone Shafts 2023 mehr ...
Harrows Dart-News Launch 2023 am 8.11.2022 Harrows Dart News Neuheiten 2022 / 2023
Steeldarts, Softdarts Imperial Diamond, Red Horizon, Toro, Black Knight, NX90, Carbon ST Pro 3 / 6 Dart Case, Carbon 360 Dart Shafts, Silka Flight, Silka Lumen Flight mehr ...
Winmau Dart 2022 / 2023 Dart Collection Launch 3.11.2022 13:30 Uhr Winmau News-Neuheiten 2023
Michael van Gerwen Trilogy, Joe Cullen Ignition Series, Danny Noppert Freeze Edition, Poseidon, Diabolo, Valhalla, Flights 2023 mehr ...
Vierte Target Dart 2022 Dart Collection Launch 27.10.2022 11 Uhr 
MOD System, Elysian 8, Phil Taylor Brass Dart Set, Phil Taylor Power 9Five GEN 9, RVB 95 ECHO, SWISS SYNC Darts, SWISS CULT Darts, SERA Shafts, Flights, SERA Takoma mehr ...