
Die Neuheit im Dartsport: der "Legend Darts - Eric Bristow Cocked Finger R1 Black 90% - Steeldart"

Vollendet wird das Eric Bristow Cocked Finger Edition 90% Barrel mit der Gravur des Eric Bristow Logo auf dem Barrel. Komplettiert wird der Dart mit Shafts in Schwarz, einer Steel Point Spitze Schwarz und Eric Bristow Crafty Cockney - 1957-2018 Standard Nr. 6 Flights.
- Lieferbar in 22/24/26 Gramm
- Barrel Eric Bristow Cocked Finger Edition 90% Tungsten in Schwarze-Optik mit eingraviertem Eric Bristow-Logo
- Das neue schlanke gerade Barrel wurde mit präzisions Ringed Grip versehen und mit Black Tianium beschichtet
- Legend Darts Steeldart Spitze Schwarz
- Legend Darts Shafts in Schwarz
- Legend Darts Eric Bristow Crafty Cockney - 1957-2018 Standard Nr. 6 Flights
- Barrelmaße: 22 g Länge = 47,80 mm Durchmesser = 6,40 mm
- Barrelmaße: 24 g Länge = 49,00 mm Durchmesser = 6,50 mm
- Barrelmaße: 26 g Länge = 49,10 mm Durchmesser = 6,70 mm
Eric Bristow
war ein professioneller, Dartspieler aus England. Spitzname: The Crafty Cockney, Geburtsdatum: 27. April 1957, Todestag: 5. April 2018, Geburtsort: Hackney, London, England, Wurfhand: rechts, Einlaufmusik: "Rabbit" von Chas and Dave.
Seine wichtigsten Erfolge:
PDC Weltmeisterschaft Halbfinale 1997
BDO Weltmeisterschaft Sieger 1980, 1981, 1984, 1985 und 1986
Winmau World Masters Sieger 1977, 1979, 1981, 1983 und 1984
WDF Europe Cup Singles Runner-Up 1980 und 1982
Butlins Grand Masters Sieger 1981, 1982, 1983, 1985 und 1986
British Professional Sieger 1982 und 1985
WDF World Cup Singles Sieger 1983, 1985, 1987 und 1989
News of the World Tournament Sieger 1983 und 1984
MFI World Matchplay Sieger 1985 und 1988
World Matchplay Runde 1 1994, 1995, 1996, 1997, 1998 und 1999
British Open Sieger 1978, 1981, 1983 und 1986
Golden Darts Championship Sieger 1979 und 1980
North American Open Sieger 1979, 1983, 1984 und 1986
Swedish Open Sieger 1979, 1981 und 1982
British Gold Cup Sieger 1980
Denmark Open Sieger 1980, 1984 und 1989
British Pentathlon Sieger 1981 und 1989
Isle Of Man Challenge Sieger 1983
Dry Blackthorn Cider Masters Sieger 1984, 1985 und 1987
Flowers Dartsathlon Sieger 1984
MFI World Pairs Sieger 1987
Tokyo World Darts Grand Prix Sieger 1988
PDC World Pairs Sieger 1995

Neuigkeiten von GOKARLI
Winmau Steel und Softdarts für den deutschen Dart-Spieler Florian Hempel, Winmau Dart Flight-Serie Florian Hempel mehr ...
Wurde am 2.12.2022 durch Winmau Dart bekanntgegeben mehr ...
Steel & Softdarts Gary Anderson W.C. Phase 6, Silverstar Blue, Jeffrey de Zwaan P2, Ian White P2, Seigo Asada P3, Noir Dart Case, Surround, Two Tone Shafts 2023 mehr ...
Steeldarts, Softdarts Imperial Diamond, Red Horizon, Toro, Black Knight, NX90, Carbon ST Pro 3 / 6 Dart Case, Carbon 360 Dart Shafts, Silka Flight, Silka Lumen Flight mehr ...
Michael van Gerwen Trilogy, Joe Cullen Ignition Series, Danny Noppert Freeze Edition, Poseidon, Diabolo, Valhalla, Flights 2023 mehr ...
MOD System, Elysian 8, Phil Taylor Brass Dart Set, Phil Taylor Power 9Five GEN 9, RVB 95 ECHO, SWISS SYNC Darts, SWISS CULT Darts, SERA Shafts, Flights, SERA Takoma mehr ...