
Die Neuheit im Dartsport: der "Legend Darts - Wayne Mardle Hawaii 501 Gold 90% - Steeldart"

Vollendet wird das Wayne Mardle Hawaii 501 90% Gold Barrel mit der Gravur Hawaii 501 auf dem Barrel und der Spitze. Komplettiert wird der Dart mit einem Legend Hawaii 501 Aluminium Shafts Short in Schwarz, einer Steel Point Spitze Gold und Wayne Mardle Hawaii 501 Standard Nr. 2 Flights.
- Lieferbar in 20/21/22/23/24/25/26 Gramm
- Barrel Wayne Mardle 90% Tungsten in Gold-Silber-Optik mit eingraviertem Hawaii 501-Logo
- Das besondere Design und der feine Grip entsteht durch die goldene Beschichtung
- Das neue schlanke gerade Barrel wurde mit präzisions Ringed Grip versehen
- Legend Darts Steeldart Spitze Gold mit Hawaii 501 Gravur
- Legend Darts Hawaii 501 Aluminium Shafts Short in Schwarz
- Legend Darts Wayne Mardle Hawaii 501 Standard Nr. 2 Flights
- Barrelmaße: 20 g Länge = 50,00 mm Durchmesser = 6,00 mm
- Barrelmaße: 21 g Länge = 53,00 mm Durchmesser = 6,40 mm
- Barrelmaße: 22 g Länge = 53,00 mm Durchmesser = 6,00 mm
- Barrelmaße: 23 g Länge = 53,00 mm Durchmesser = 6,40 mm
- Barrelmaße: 24 g Länge = 53,00 mm Durchmesser = 6,50 mm
- Barrelmaße: 25 g Länge = 53,00 mm Durchmesser = 6,40 mm
- Barrelmaße: 26 g Länge = 53,00 mm Durchmesser = 6,50 mm
Seit dem Jahr 2000 ist er unter dem Spitznamen Hawaii 501 bekannt. Er tritt spielt 1998 auf der Bühne in Hawaiihemden, die 501 ist abgeleitet von der Startpunktzahl eines Legs im Dartsport. Der Name ist auch eine Anspielung auf die US-Fernsehserie Hawaii Five-O. Durch sein etwas extravagantes Auftreten und Verhalten auf der Bühne wurde er schnell zu einem Publikumsliebling. Beispielsweise tanzte er zur Pausenmusik. Er wurde am 10. Mai 1973 in England geboren, spielt seit 1986 Dart. Vorzugsweise nutzt er 22 Gramm Darts die er mit der rechten Hand wirft. Bei diesem Spitznamen ist es kein Wunder, dass seine Einlaufmusik die Titelmelodie der gleichnamigen Serie Hawaii Five-O ist.
Seine wichtigsten Erfolge:
PDC Dart Weltmeisterschaft: 2008 Halbfinale
Las Vegas Desert Classics 2003 Viertelfinale
Embassy World Championships 2001 Halbfinale, 2002 Viertelfinale
Denmark Open 2001
Essex Open 2001
Dutch Open 2000 (inkl. einem 9 Darter)
Harrows Open 1999
London Open 1998
Highfields Open 1993, 1999 British Youth 1990 (TV Ausstrahlung)
British Teenage 1989

Neuigkeiten von GOKARLI
Red Dragon Dart Inspiration Launch Juli 2022 zum knisternden Sommerstart!
Supa Venom, Thunderbold, Robert Thornton Seniors World Champion Cobalt SE mehr ...
Supa Venom, Thunderbold, Robert Thornton Seniors World Champion Cobalt SE mehr ...
Winmau Dart Launch 18.07.2022 - Steel & Soft Darts Simon Whitlock Spezial World Cup SE
Steeltip Softtip Dart Steeldart Softdart 90% Tungsten 20-22-23-24g mehr ...
Steeltip Softtip Dart Steeldart Softdart 90% Tungsten 20-22-23-24g mehr ...
Versand mit DHL Neu bei uns im GOKarli Onlineshop
DHL der Versand Spezialist mit Samstags Zustellung mehr ...
DHL der Versand Spezialist mit Samstags Zustellung mehr ...
Mission Dart 2022 Produkt Launch 30.05.2022 13 Uhr neue Mission Ryan Joyce Relentless Steeldarts & Softdarts
Mission Dart professionell gefederte Dartboardhalterung auch geeignet für Torus 100 & 270, Dartboard Wasserwaage mehr ...
Mission Dart professionell gefederte Dartboardhalterung auch geeignet für Torus 100 & 270, Dartboard Wasserwaage mehr ...
Red Dragon Dart 2022 Collection Launch 18.05.2022 neue Snakebite Double World Champion Collection
Peter Wright Double World Champion Special Edition Black, SE Gold Plus, Peter Wright Nitrotech Shaft, Dartshirt 2022 mehr ...
Peter Wright Double World Champion Special Edition Black, SE Gold Plus, Peter Wright Nitrotech Shaft, Dartshirt 2022 mehr ...
Bulls Embassy 2022 Dart Collection Launch 13.05.2022 Bulls Dart News Neuheiten 2022
Neue Darts Mensur Suljovic G3, Florian Hempel Darts, Keegan Brown, James Wilson, Jermaine Wattimena G2 mehr ...
Neue Darts Mensur Suljovic G3, Florian Hempel Darts, Keegan Brown, James Wilson, Jermaine Wattimena G2 mehr ...